Suchst du nach einem perfekten Keto-Frühstück oder einem gesunden Snack? Diese saftigen Low Carb Blaubeer Muffins sind genau das Richtige! Mit nur 3g Netto-Kohlenhydraten pro Muffin sind sie der ideale Begleiter für deine ketogene Ernährung. Das Beste daran? Sie schmecken so gut, dass niemand merkt, dass sie zuckerfrei sind!

Die Vorteile dieser Keto Muffins auf einen Blick
- Nur 3g Netto-Kohlenhydrate pro Muffin
- Glutenfrei dank Mandelmehl
- Super saftig und fluffig
- In nur 30 Minuten fertig
- Perfekt zum Vorbereiten
- Einfrierbar für bis zu 6 Monate

Expertentipps für perfekte Keto Muffins
- Verwende nur fein gemahlenes Mandelmehl für eine lockere Textur
- Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben
- Der Teig ist etwas dicker als bei klassischen Muffins – das ist normal
- Lass die Muffins 10-15 Minuten abkühlen für die beste Konsistenz
Aufbewahrung und Haltbarkeit
- Raumtemperatur: 2-3 Tage in luftdichtem Behälter
- Kühlschrank: Bis zu 1 Woche in Backpapier eingewickelt
- Gefrierschrank: Bis zu 6 Monate (einzeln einfrieren)
Keto Blaubeer Muffins: Saftig, Low Carb & Glutenfrei
20
Minuten30
MinutenZutaten
250g Mandelmehl (fein gemahlen)
60g Keto-Süße Oder Süße nach Wahl
1½ TL Backpulver
¼ TL Meersalz
80ml geschmolzene Butter oder Kokosöl
80ml ungesüßte Mandelmilch
3 große Eier (Zimmertemperatur)
½ TL Vanilleextrakt
100g frische Blaubeeren
Anweisungen
- Vorbereitung: Heize den Ofen auf 175°C vor. Lege eine Muffinform mit 12 Papierförmchen aus.
- Trockene Zutaten mischen: Vermenge in einer großen Schüssel Mandelmehl, Süßungsmittel, Backpulver und Salz.
- Nasse Zutaten hinzufügen: Rühre die geschmolzene Butter, Mandelmilch, Eier und Vanilleextrakt unter die trockenen Zutaten.
- Blaubeeren unterheben: Hebe vorsichtig die Blaubeeren unter den Teig.
- Backen: Verteile den Teig gleichmäßig auf die Förmchen. Backe die Muffins für 20-25 Minuten, bis sie goldbraun sind und eine Zahnstocherprobe sauber herauskommt.
Variationsmöglichkeiten
Experimentiere mit verschiedenen Geschmacksrichtungen:
- Himbeeren oder Brombeeren statt Blaubeeren
- Zitronenschale für frischen Geschmack
- Gehackte Walnüsse oder Pecannüsse
- Zuckerfreie Schokostückchen
- Streusel-Topping für besondere Anlässe
Schreibe einen Kommentar