Low Carb Keto Kokoskuchen – Super lecker ohne und Zucker

Dieser Low Carb Kokoskuchen eignet sich perfekt für deine Low Carb oder Keto Diät und wird dich begeistern.

Low Carb Kokoskuchen

Wer liebt nicht einen saftigen Kokoskuchen? Aber lecker und gleichzeitig auch noch kohlenhydratarm ? Geht das? Also von mir gibt es ein klares JA! In nur ca. 30 Minuten backt dieser leckere Kuchen im Ofen und ist die perfekte Wahl für alle, die auf ihre Ernährung achten, aber nicht auf Geschmack verzichten wollen.

Ich habe viele Anfragen von Lesern erhalten, die nach weiteren Rezepten mit reinem Kokosmehl suchen. Aus diesem Grund habe ich dieses Rezept kreiert und verfeinere es mit jedem Backen, sobald ich ein Update habe, teile ich ihn natürlich mit euch.

Kokosmehl kann beim Backen etwas schwierig sein, da es sich völlig anders verhält als Mandelmehl und andere Low Carb Mehle.

Es nimmt etwa dreimal so viel Flüssigkeit auf wie andere Mehle und benötigt außerdem mehr Eier und Fett. Andernfalls kann das Endergebnis bröckelig oder auch echt zäh werden.

Mit diesem Rezept kannst du einen wunderbar feuchten und fluffigen Kuchen genießen. Ich habe alle Tests bereits für dich durchgeführt, damit du dich um nichts kümmern musst!

Low Carb Kokoskuchen

Häufige Fragen zum Low Carb Kokoskuchen

  • Kann ich anderes Mehl verwenden, wie z.B. Mandelmehl oder Hafermehl?
    Ja, Sie können eine andere Mehlsorte verwenden, jedoch kann dies die Konsistenz und den Geschmack des Kuchens beeinflussen.
  • Wie kann ich diesen Kuchen frostieren?
    Wenn Sie den Kuchen mit einer Glasur verfeinern möchten, können Sie eine zuckerfreie Kokosglasur oder eine einfache Sahne-Mascarpone- bzw. Frischkäse Creme verwenden.
  • Kann ich den Teig von Hand mischen, wenn ich keine Küchenmaschine habe?
    Ja, das ist möglich, es dauert nur natürlich etwas länger, um die Zutaten gut zu vermengen.
  • Kann ich einen anderen Süßstoff als Stevia verwenden?
    Ja, Sie können auch einen anderen Granulat-Süßstoff wie Erythrit oder Xylit oder etwas auf Sucralose Basis verwenden, achten Sie jedoch darauf, dass die Menge angepasst wird.

Low Carb Keto Kokoskuchen – Super lecker ohne und Zucker

Rezept von Dimi
Zubereitungszeit

30

Minuten

Zutaten

  • 1 Esslöffel ungesalzene Butter – für das Einfetten der Backform

  • 4 große Eier

  • 240 ml Kokosmilch aus der Dose (ungesüßt, mit vollem Fettgehalt; gut schütteln, bevor Sie sie verwenden)

  • 1 ½ Teelöffel Stevia-Glyzerit – entspricht etwa 4 EL Zucker

  • 1 Teelöffel reines Kokosnuss-Extrakt

  • 60 g ungesüßte Kokosraspeln (verpackt, aber keine Kokosraspeln mit reduziertem Fettgehalt)

  • 60 g Kokosmehl (wichtig: unbedingt nach Gewicht abmessen)

  • 2 Teelöffel Backpulver (frisch; glutenfrei, wenn gewünscht)

Anweisungen

  • Vorbereitung der Form und Ofen vorheizen
    Heizen Sie den Backofen auf 165°C Ober-/Unterhitze vor. Nehmen Sie eine 23 cm große Glas- oder Keramikform und fetten Sie diese gründlich mit der Butter ein, damit sich der Kuchen später gut lösen lässt.
  • Teig zubereiten
    In einer großen Schüssel oder direkt in der Küchenmaschine die Eier, Kokosmilch, Stevia, Kokosnuss-Extrakt, Kokosraspeln, Kokosmehl und Backpulver geben. Falls Sie keine Küchenmaschine verwenden, können Sie auch einen Handmixer nutzen. Rühren Sie die Zutaten so lange, bis eine gleichmäßige, leicht dickflüssige Masse entsteht.
  • Teig in die Backform geben
    Gießen Sie den fertigen Teig in die gefettete Form und streichen Sie ihn mit einem Gummispatel oder einem Löffel glatt. So geht der Kuchen gleichmäßig auf und bekommt eine schöne Oberfläche.
  • Backen
    Platzieren Sie die Form in der Mitte des Ofens und backen Sie den Kuchen für ca. 30 Minuten. Er ist fertig, wenn sich ein leckerer Kokosduft entfaltet und ein Zahnstocher, den Sie in die Mitte stecken, sauber herauskommt. Sollte der Kuchen oben zu schnell bräunen, können Sie ihn in den letzten Minuten mit etwas Alufolie abdecken.
  • Abkühlen lassen und servieren
    Nehmen Sie den Kuchen aus dem Ofen und lassen Sie ihn für mindestens 15 Minuten in der Form abkühlen. Anschließend können Sie ihn in acht gleichmäßige Stücke schneiden und genießen.

Du liebst Low Carb Gebäck? Dann probiere doch auch unsere weiteren leckeren Rezepte aus

AUTHOR

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


You’ll also love